Allgemein
CategoryPräsenzschulungen in der Warn- und Alarmstufe
Aktuelle Information (Stand: 03.11.2021):
Das Land Baden-Württemberg befindet sich ab heute in der sog. Warnstufe.
Mit Eintreten der Wa…
Warum komplexe Probleme ganz schön kompliziert sein können
Sowohl in unserem privaten Alltag, als auch im Arbeitsleben, sind wir fast täglich mit „Problemen“ konfrontiert, die es zu lösen gilt. …
Was ist ein Facilitator?
Was macht ein Facilitator eigentlich und was ist der Unterschied zum Moderator?
Der Begriff Facilitator findet immer mehr Einzug in un…
Die Macht des Fragezeichens oder die Frage nach dem Warum?
Was ist das Fragezeichen?
In vielen Standardwerken zu Rechtschreibung und Grammatik wird das Fragezeichen ganz einfach definiert (s. a…
KVP Kompaktwissen Teil 1 – Was ist KVP?
Im Zusammenhang mit dem kontinuierlichen Verbesserungsprozess stolpert man oft auch über viele weitere Begriffe und Abkürzungen. I…
Ziele richtig setzen mit der SMART Methode
Ziele haben die Eigenschaft, alle Kräfte zu bündeln und den Blick auf das angestrebte Ergebnis zu lenken. Oft begeistern diese Ziele di…
Unterschied zwischen Hauptabweichung und Nebenabweichung
Grundsätzlich ist eine Abweichung die Überschreitung von festgelegten Toleranzen oder die Nichtbefolgung von bestimmten Verfahrensschri…
Die Auswirkungen von Mikro Verschwendung
Es gibt viele Beiträge, die sich mit der Vermeidung von Verschwendung befassen; offensichtliche Verschwendung, verdeckte Verschwendung …
Die eigentliche Intention hinter der FMEA
In vielen Unternehmen fristet die FMEA (Fehlermöglichkeits- und Einflußanalyse) immer noch ein ungeliebtes und stiefmütterliches Dase…
Steve Jobs über kontinuierliche Verbesserung – KVP
Steven „Steve“ Paul Jobs (* 24. Februar 1955 in San Francisco, Kalifornien; † 5. Oktober 2011 in Palo Alto, Kalifornien) war ein US-ameri…
Über 13 Millionen fehlerhafte Autos sind eine Hausnummer
Es zeigen sich immer mehr sprichwörtliche Kratzer im Lack der heißgeliebten und hochgelobten Automobilindustrie; Abgasmanipulationen, E…
MoSCoW Priorisierung
Ein weiteres Tool aus unserem KVP Methodenkoffer ist die MoSCoW Priorisierung, die hilft bei der Vielzahl an täglich anfallenden Arbeit…
8D Report ist viel mehr als nur 8D Report
Schon lange hat sich der 8D Report bzw. die 8D Methode zu einem Industriestandard für die systematische Bearbeitung von Reklamationen e…
Target Value Design
Auf der Suche nach neuen innovativen Denk- und Lösungsansätzen sind wir auf den Studenten Johannes Detemple gestossen. Im Rahmen seiner…
Wir sind umgezogen!
Unser ehemaliger Standort in der Heilbronner Innovationsfabrik IFH wird künftig anderweitig genutzt werden. Durch die Unterstützung der D…
KVP Projekte effizient managen mit Software: Trello
„Die richtigen Dinge zur richtigen Zeit zu tun bringt den Erfolg!“ Doch wie kann das immer gelingen, wenn sich die Arbeit häuft, die kl…
Hilfsmittel für eine neutrale Moderation #2: Die Pro-Contra Liste
Dieser Beitrag ist ein Folgebeitrag in unserer Serie „Hilfsmittel für eine neutrale Moderation“, lasen Sie am besten von Beginn an.
…
Hilfsmittel für eine neutrale Moderation #1: Die 6-Hut Methode
In vielen Bereichen organisierter Zusammenarbeit sind Arbeitsgruppen auf ein Mindestmaß an Führung und Anleitung angewiesen. Oft kommen h…
Effizienzpotentiale in der Produktion
Ein Gastbeitrag für das rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerium in Mainz, vom 11. Februar 2020
Neue Produktionsanlagen in Industrieu…
Der agile Moderator
Agilität im Spannungsfeld von Schulungen, Trainings und Moderationen
Im Wirkungsbereich von Moderation, Training und Coaching begegnet u…