KVP Videos
CategoryDie sieben Verschwendungsarten – Anhand der Filmbeispiele erklärt
Verschwendung in der Produktion?
Am Beispiel eines Familienvaters der für seine von der Schule heimkehrenden Kinder das Mittagessen …
Die sieben Verschwendungsarten – Erklärung der sieben Verschwendungsarten
Verschwendung in der Produktion?
Am Beispiel eines Familienvaters der für seine von der Schule heimkehrenden Kinder das Mittagessen …
Die sieben Verschwendungsarten
Verschwendung in der Produktion?
Am Beispiel eines Familienvaters der für seine von der Schule heimkehrenden Kinder das Mittagessen be…
Prof. Peter Kruse über Kreativität
Ausschnitt aus einem Interview mit Prof Peter Kruse (Next Practice, Bremen) über Kreativität – wie man sie killt und wie man sie kitzelt….
Erklärvideo zum openPM-Canvas
Hinter dem openPM-Canvas verbirgt sich die Idee anhand eines vorgegebenen Rasters auf einer „Leinwand“ in grafisch, visueller Form ein Pr…
Die sieben Verschwendungsarten – Waffeln backen
Verschwendung in der Produktion?
Am Beispiel eines Familienvaters der für seine von der Schule heimkehrenden Kinder das Mittagessen be…
Das Gold in den Köpfen der Mitarbeiter
Die Schlagwoerter kontinuierlicher Verbesserungsprozess (KVP), Qualitaetsmanagement (QM) und Kaizen geistern mittlerweile durch fest je…
Schwarmintelligenz und Innovation mit Toyota Kata entfalten
Schwarmintelligenz ist im Wettbewerb jeder weiteren Form von Intelligenz überlegen. Schwarmverhalten basiert auf einfache Regeln di…
KATA in der Produktentwicklung
Vortrag von Dr. Janina Meier, Festool GmbH auf dem 1. KATA Praktikertag 2011 in Frankfurt.
In unseren praxisorientierten Schul…
Kata, Coaching und das Schaffen von Wissen
Wie wir mit der Verbesserungskata erstaunliche menschliche Fähigkeiten entfalten können
Die Kata von Toyota beschreibt ein neues, alte…
Verbesserungs-KATA als Befähiger der neuen Arbeitsorganisation bei BMW
Vortrag von Günther Böhner, BMW AG auf dem 2. KATA-Praktikertag 2012 in Frankfurt
In unseren praxisorientierten Schulungen beh…
Prozessanalyse zur Definition von Ist- und Ziel-Zustand
Vortrag von Gerardo Aulinger auf dem 1. KATA-Praktikertag 2011 in Frankfurt.
In un…
Lean Summit – Toyota Kata
Mike Rother, Author of Toyota Kata and co-author of Learning to See, USA present his speech „Toyota Kata: Mobilizing Our Ingenuity Thro…
Four Principles Lean Management – Get Lean in 90 Seconds
Learn about Lean Management Principles and how they can help your company eliminate waste and create value for your customers.
Fou…