
Managertest – Wie kompliziert denken Sie?
Managertest – Wie kompliziert denken Sie?
[/av_textblock] [av_image src=’https://kvp.de/wp-content/uploads/2015/08/cartoon_animals_05.jpg‘ attachment=’4335′ attachment_size=’full‘ align=’center‘ styling=“ hover=“ link=“ target=“ caption=“ font_size=“ appearance=“ overlay_opacity=’0.4′ overlay_color=’#000000′ overlay_text_color=’#ffffff‘ animation=’no-animation‘ admin_preview_bg=“][/av_image] [av_textblock aalb-admin-input-search=“ size=“ font_color=“ color=“ admin_preview_bg=“]Sind Sie ein richtiger Manager? Treffen Sie schnell die richtigen Entscheidungen aufgrund der zur Verfügung stehenden Daten und Informationen? Beschränken Sie sich dabei auf den Kern des Problems und suchen nach einfachen Lösungen oder lassen Sie sich in nicht enden wollende Diskussionen und Überlegungen verwickeln und verlieren dabei das eigentliche Ziel aus den Augen?
Ein bekanntes Consulting Unternehmen hat nachfolgenden Test hochrangigen Vertretern aus der Wirtschaft vorgelegt. Die überwältigende Mehrheit hat diesen Test nicht bestanden und sowohl Erklärungen als auch Lösungen jenseits aller naheliegenden und wahrscheinlichen Möglichkeiten gesucht. Erstaunlicherweise haben Vorschulkinder die Testfragen mit einer schneidenden Präzision durchschaut und direkte und anwendbare Lösungen für die Probleme vorgeschlagen.
Irgendwann kommt es also zu einem Umdenken und veränderten Denkprozessen in unserem Gehirn. Warum beginnen wir von einfachen und direkten Lösungen von Problemen auf komplizierte und umständliche Lösungsansätze umzuschwenken? Mehr zu diesem Thema erfahren Sie auf dem KVP Kongress 2015 vom 30.11. bis 01.12.2015 im Audi Forum in Neckarsulm.
Aber hier erst mal der Manager-Test:
[/av_textblock] [av_hr class=’default‘ height=’50‘ shadow=’no-shadow‘ position=’center‘ custom_border=’av-border-thin‘ custom_width=’50px‘ custom_border_color=“ custom_margin_top=’30px‘ custom_margin_bottom=’30px‘ icon_select=’yes‘ custom_icon_color=“ icon=’ue808′] [av_toggle_container initial=’0′ mode=’toggle‘ sort=“] [av_toggle aalb-admin-input-search=“ title=’Wie bekommt man einen Elefanten in den Kühlschrank?‘ tags=“] Ganz einfach:Kühlschranktür auf, Elefant rein, Kühlschranktür zu!
[/av_toggle]
[/av_toggle_container]
[av_toggle_container initial=’0′ mode=’toggle‘ sort=“]
[av_toggle aalb-admin-input-search=“ title=’Wie bekommt man eine Giraffe in den Kühlschrank?‘ tags=“]
Kühlschranktür auf, Elefant raus, Giraffe rein, Kühlschranktür zu!
[/av_toggle]
[/av_toggle_container]
[av_toggle_container initial=’0′ mode=’toggle‘ sort=“]
[av_toggle aalb-admin-input-search=“ title=’Der Löwe, König aller Tiere, lädt zu einer großen Konferenz in den Dschungel ein. Alle Tiere erscheinen bis auf eines. Welches Tier fehlt?‘ tags=“]
Die Giraffe fehlt! Die sitzt ja noch im Kühlschrank fest!
[/av_toggle]
[/av_toggle_container]
[av_toggle_container initial=’0′ mode=’toggle‘ sort=“]
[av_toggle aalb-admin-input-search=“ title=’Es gilt im Dschungel einen breiten Fluss zu überqueren, der von menschenfressenden Krokodilen bevölkert wird! Wie kommen Sie hinüber?‘ tags=“]
Einfach hinüber schwimmen! Die Krokodile sind doch gerade alle auf der Dschungelkonferenz!
[/av_toggle]
[/av_toggle_container]
[av_hr class=’default‘ height=’50‘ shadow=’no-shadow‘ position=’center‘ custom_border=’av-border-thin‘ custom_width=’50px‘ custom_border_color=“ custom_margin_top=’30px‘ custom_margin_bottom=’30px‘ icon_select=’yes‘ custom_icon_color=“ icon=’ue808′]
[av_textblock aalb-admin-input-search=“ size=“ font_color=“ color=“ admin_preview_bg=“]
Wir hoffen dieser Test hat Ihnen ein wenig Spass gemacht und Sie probieren ihn gleich heute abend bei Ihren Kindern aus. Sie werden erstaunt sein über die Findigkeit Ihrer Kleinen. Mehr zu diesem interessanten Thema erfahren Sie bei einem unserer zahlreichen Vorträge und Diskussionen auf dem KVP Kongress 2015.
Obiges Bild steht unter CC Lizenz und wird freundlicherweise von www.freedesignfile.com zur Verfügung getstellt.
[/av_textblock]
In unseren praxisorientierten Schulungen behandeln wir u.a. dieses und viele weitere hilfreiche Themen anhand ihrer eigenen Beispiele. Ausführliche Schulungsinhalte zu den einzelnen Themenschwerpunkten und Kontaktmöglichkeiten finden Sie auf der jeweiligen Seite.