Prüfen
Englisch: verify, check, examine
Feststellung, ob ein Prüfgegenstand (Probe) die geforderten Merkmale aufweist, d. h. eine oder mehrere vereinbarte oder vorgeschriebene oder erwartete Bedingungen erfüllt; besonders, ob die vorgegebenen Fehlergrenzen oder Toleranzen eingehalten werden. Prüfen kann subjektiv durch Sinneswahrnehmung (Besichtigung) oder objektiv mit Meß- oder Prüfgeräten geschehen, die auch automatisch arbeiten können. Subjektives Prüfen führt meist nur zu einer einzigen qualitativen Angabe (gut oder schlecht). Objektives Prüfen erfolgt mit Prüfmitteln, d. h. mit Meßgeräten (Messen) und Lehren. Prüfen kann an Prüflosen, an jedem Einzelstück (stückweise Prüfung) oder stichprobenweise erfolgen.