Zeitplan zur Zertifizierung
Zeit
Tätigkeit
Dokument
Personal
1. Woche
–
Auditierung
– Sachverstand feststellen
– Bericht an Unternehmensleitung mit Zeitplan
–
Bereits vorhandene Dokumente
– Auditfragebögen
Qualitätsbeauftragter
Projektgruppe
Abteilungsleiter
2. – 30.
Woche
Verfahren
erarbeiten
und einführen
–
Verfahrensanweisungen
– Arbeitsanweisungen
– Prüfanweisungen
Qualitätsbeauftragter
Projektgruppe
Abteilungsleiter
20.
Woche
Anmeldung
zur Zertifizierung
Anmeldeformular
der gewählten
Zertifizierungsstelle
Qualitätsbeauftragter
15. –
35. Woche
–
Auditierung
ggf. Korrekturmaßnahmen einleiten
–
Auditfragebögen
Qualitätsbeauftragter
Projektgruppe
Abteilungsleiter
38.
Woche
Entwurf
freigeben
Qualitätsmanagementhandbuch
Qualitätsbeauftragter
Unternehmensleitung
40.
Woche
versenden
der Unterlagen
an die Zertifizierungsstelle
Qualitätsmanagementhandbuch
– Verfahrensanweisungen
Qualitätsbeauftragter
45.
Woche
Zertifizierung
Auditbögen
der
Zertifizierungsstelle
Unternehmensleitung
Mitarbeiter
Qualitätsbeauftragter
Auditteam
50. Woche
Zertifikatserteilung
Zertifikat
nach der
DIN EN ISO 9001/2/3
Zertifizierungsstelle
Schulungen und Weiterbildungen – Online Alternative ist eine echte Chance!
Gerne verweisen wir an dieser Stelle auf unsere umfangreiches Angebot an Schulungen und Weiterbildungen, nutzen Sie jetzt die Zeit und die freigewordenen Kapazitäten Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für deren qualifizierte Weiterbildung. Wir haben unser Online und Webinar Angebot dahingehend angepasst. Ergreifen Sie diese Chance und kehren Sie gestärkt aus der aktuellen Situation auf Ihren Erfolgskurs zurück. Im Anschluß finden Sie unser Schulungsangebot und die dazu entsprechenden Termine. Sprechen Sie uns an. Wir freuen uns auf Sie!
Fragen zu unseren Webinaren, eLearning, Inhouse Dienstleistungen und allen anderen Themen?
Inhouse Schulungen immer beliebter
Warum ist Qualifizierung so wichtig?
Inhouse Schulung organisieren – leicht gemacht!