Frauen in Führungspositionen | Führungsseminar für Frauen
Women in Leadership lautete das neue Credo! Wie kann ich als Frau meinen Mann stehen und trotzdem ich selbst bleiben? Wie kann ich meine weiblichen Stärken in der Führung besser nutzen? Wie kann ich in Männerdomänen überzeugen?
Kommen Ihnen diese oder so ähnliche Fragestellungen bekannt vor… dann lassen Sie uns darüber gemeinsam reflektieren. Ein klares Rollenbewusstsein im Führungsverhalten, beim Auftreten und bei der Kommunikation ist entscheidend. Wie schaffen wir als Frauen es, gezielt in den Vordergrund zu treten und unser Licht nicht unter den Scheffel zu stellen? Entdecken Sie bei diesem Seminar durch die intensive Spiegelung in einer reinen Frauenrunde Ihre Stärken neu (bzw. wieder) und lassen Sie uns diese verankern – für Ihre persönliche Erfolgsstory.
Frauen in Führungspositionen:
Herausforderungen & Chancen der weiblichen Führung
– Der Workshop von, mit und für Führungsfrauen –
Zielsetzung des Seminars „Frauen in Führungspositionen“ (2 Tage)
Lernen Sie in diesem praxisorientierten Seminar das Bewusstsein Ihrer verschiedenen Rollen, die Anwendung wirksamer Führungstechniken und die Wichtigkeit Ihres eigenen Selbstmarketings. Nutzen Sie die Chancen der weiblichen Führung und schätzen Sie selbst an sich den Wert weiblicher Kompetenzen. Profitieren Sie vom persönlichen Austausch unter Frauen – von Frau zu Frau, von Managerin zu Managerin!
- Stärken stärken – Bewusstsein für die eigenen Stärken schaffen
- Reflexion zu Skriptgewohnheiten, Antreibern & Genogramm
- Nutzen der Intuition als Quelle der Selbststeuerung
- Positive Konnotation: Übungen für Selbstwert, Selbstbewusstsein & Selbstmarketing
- Praxisnahe Impulse zu Persönlichkeitsmodellen als Führungs-Background
Seminarinhalte
Typisch Frau…
- Frauen führen anders! Frauen führen anders?
- Weibliche versus männliche Kommunikationsstrategien – was wir voneinander lernen können
- Ihr Rollenverständnis als Führungsfrau
Stärkung der eigenen Führungspersönlichkeit und des Führungsstils
- Die eigenen Stärken erkennen und offensiver nutzen
- Eigenes Verhalten reflektieren und einen anderen Blick auf die Dinge bekommen
- Selbstmarketing: Entwicklungsmöglichkeiten erkennen und nutzen
Spezielle Herausforderungen für weibliche Führungskräfte
- Durchsetzungskraft und Führungskompetenz: Wir können alles, außer Machtspielchen!
- Nein sagen lernen: Vom fleißigen Lieschen zur erfolgreichen Lisa!
- Führen in einer Männerdomäne.
Erfolgsfaktoren weiblicher Führungskräfte
- Stärken des weiblichen Kommunikationsstils gezielt nutzen
- Mit Persönlichkeit überzeugen.
- Von innen gestärkt: wie Sie Ihrer Intuition noch mehr vertrauen und Ihre persönliche Strategie entwickeln können
Zielgruppe
Weibliche Führungskräfte, Projektleiterinnen sowie weibliche Fachkräfte, die eine Führungspositionen anstreben. Die Teilnehmerinnen profitieren aus dem Erfahrungsaustausch mit anderen Führungsfrauen. (Die Trainerin war selbst jahrelang als Prokuristin in einem internationalen Handelsunternehmen tätig. Als einzige Frau im Management in einer Männerdomäne weiß sie, wovon sie spricht.)
Erweiterter Nutzen
- Praktische Beispiele anhand von realen Übungssituationen.
- Managementtraining von Frau zu Frau, aus der Praxis für die Praxis!
- Theoretische Impulse, Einzel- und Gruppenarbeit, Reflexion & systemisches Denken
- Seminar mit Workshop Charakter
- Die Trainings finden in einer angenehmen Trainingsatmosphäre statt.
- Trainerin mit langjähriger praktischer Erfahrung.
- Freiraum für Erfahrungsaustausch und Wissensaustausch.
- Kleingruppen für optimalen Lernerfolg und genügend Raum für Diskussionen.
Leistungsumfang
- ausführliche Schulungsunterlagen in gedruckter Form
- erweiterte Schulungsunterlagen, Vorlagen, Checklisten und Formblätter in digitaler Form als Download
- Fotodokumentation der vorgestellten Flipcharts & Seminar Workshops
- Businessverpflegung inkl. Frühstück, Mittagessen, Kaffee und und Getränken während der Veranstaltung
Seminardaten
Dauer: 2 Tage Präsenzveranstaltung / 9:00 – 17:00 Uhr
Kosten: € 998.- zzgl. gesetzl. MwSt.
Abschluss: Teilnahmebescheinigung nach der Präsenzveranstaltung
Anfrage- und Buchungsformular
Felder mit * sind Pflichtfelder.