Six Sigma Champion | Six Sigma Sponsor
In unserer zweitägigen Schulung „Six Sigma Champion/Six Sigma Sponsor“ lernen Sie die Möglichkeiten der Managementmethode Six Sigma kennen. Praxisorientiert werden alle Aufgaben eines Six Sigma Champions vermittelt und beleuchtet. Sie werden nach diesem Seminar in der Lage sein, Six Sigma-Projekte auszuwählen und einer Projektbetreuung als Sponsor gerecht zu werden.
Zielsetzung “Six Sigma Champion / Six Sigma Sponsor”
Nach diesem Seminar haben Sie ein tiefergehendes Grundverständnis über die Philosophie von Six Sigma und ein Bild davon, wie Sie in Ihrem Unternehmen davon profitieren können. Begleitet werden Sie dabei von unserem erfahrenen Six Sigma Master Black Belt und bekommen einen Überblick über die mit der Six Sigma Methode verbundenen Einsparmöglichkeiten.
Zielgruppe
Geschäftsleitungsebene; Leiter größerer eigenständiger operativer Einheiten; Unternehmen mit dem Wunsch, Prozesse zu optimieren; Lieferanten, die Six Sigma Aufgrund von Kundenanforderungen umsetzen müssen; Kunden, die Six Sigma von Ihren Lieferanten fordern.
Inhalte
- Verstehen der Six Sigma Philosophie
- Historie und Hintergründe der Qualitätsmethode
- Wie kann Six Sigma im Betrieb erfolgreich umgesetzt werden
- Rollen, Zuständigkeiten und Verantwortlichkeiten
- Die klassische Six Sigma Organisation in der Praxis
- Hierarchische Aufhängung: die Verantwortung der Geschäftsführung
- Das Verbesserungsprojekt (DMAIC-Cycle)
- Auswahl und Eignung von Six Sigma Projekten (Abgrenzung zu KVP etc.)
- Erfolgsfaktoren bei der Umsetzung (Erfolgstreiber)
- Erarbeitung eines Six Sigma Konzepts
- Tipps / Erfahrungsaustausch
Trainer
Dr. Dirk Jödicke (Six Sigma Master Black Belt)
Voraussetzungen
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Leistungsumfang
- Umfassende Schulungsunterlagen
- Fotodokumentation der vorgestellten Flipcharts
- Erfahrener praxisnaher Trainer
- Eine angenehme Trainingsatmosphäre mit bestem Service
- Mittagessen und Verpflegung in den Kaffee-/ Teepausen
- Teilnahme- bzw. Qualifikationsbestätigung
- Ausreichend Freiraum für Erfahrungsaustausch und Wissenstransfer
Seminardaten
Dauer: 2 Tage Präsenzveranstaltung / 8:00 – 17:00 Uhr
Kosten: € 995.- zzgl. gesetzl. MwSt.
Abschluss: Teilnahmebescheinigung nach der Präsenzveranstaltung
Anfrage- und Buchungsformular
Felder mit * sind Pflichtfelder.