Six Sigma Yellow Belt
Ziel von Six Sigma ist, die Prozessstreuung zu minimieren um Kosten zu senken und Qualität und Produktivität zu steigern. Dazu wird in 5 Schritten des Six-Sigma-Verbesserungsprozesses – dem sogenannten DMAIC-Cycle – der jeweilige Prozess analysiert und optimiert. Six Sigma (6σ) ist ein Managementsystem zur Prozessverbesserung, statistisches Qualitätsziel und zugleich eine Methode des Qualitätsmanagements. Ihr Kernelement ist die Beschreibung, Messung, Analyse, Verbesserung und Überwachung von Geschäftsvorgängen mit statistischen Mitteln. Dazu kommt häufig die Define – Measure – Analyze – Improve – Control (DMAIC)-Methodik zum Einsatz. Die Ziele orientieren sich an finanzwirtschaftlich wichtigen Kenngrößen des Unternehmens und an Kundenbedürfnissen.
Six Sigma Yellow Belt
Yellow Belts führen in ihrem Zuständigkeitsbereich typischerweise kleinere Lean Six Sigma Projekte durch oder sind bei kleineren Projekten Teammitglieder. Yellow Belts werden systematisch in die Lean Six Sigma Philosophie eingeführt und erlangen konkrete Erfahrungen über Optimierung von Geschäftsprozessen. Sie bekommen einen Überblick über verschiedene Tools/Methoden notwendiges Wissen über die Wirkung der Lean Prinzipien. Yellow Belts sind in der Regel nicht vollständig vom Tagesgeschäft freigestellt, sondern arbeiten nur ,part-time’ (z.B. 25% ihrer Arbeitszeit) an Lean Six Sigma Projekten.
Zielsetzung des Seminars „Six Sigma Yellow Belt“ (2 Tage)
Die Teilnehmer lernen die Grundlagen sowie die wichtigsten Lean Six Sigma Methoden kennen. Weiterhin lernen Sie in den praxisnahen Übungen geeignete Lean Six Sigma Werkzeuge auszuwählen und sowohl in Projekten als auch im normalen Tagesgeschäft entsprechend einzusetzen. Das erworbene Wissen wird im Rahmen einer Projektarbeit angewendet.
Informationen zum Seminar
- Zertifizierung: Nach Abgabe einer Projektdokumentation an unseren Trainer wird ein Yellow Belt Zertifikat ausgestellt. Die Zertifizierung über ein firmeninternes Projekt ist im Preis inklusive.
- Methodik: Folienvortrag, Diskussion, Gruppenarbeit, diverse Übungs- und Fallspiele, E-Learning (optional)
- Qualifikation: Die Teilnehmer erhalten einen Qualifikationsnachweis der Six Sigma Deutschland GmbH
Der Inhalt der Qualifikation entspricht dem Six Sigma Konzept der American Society for Quality Management ASQ - Trainingsart: Inhouse Yellow Belt – Training
- Teilnahmegebühr: auf Anfrage
Im Preis enthalten sind Trainingsunterlagen und Pausenerfrischungen - Voraussetzung: keine Voraussetzungen notwendig
- Rechnungsstellung / Teilnahme: Sie erhalten eine Rechnung der Six Sigma Deutschland GmbH mit der Anmeldebestätigung
- Seminarunterlagen: Umfangreiche Trainingsunterlagen in Papierform und als PDF-Files zum Download.
Zielgruppe
Mitarbeiter, die ,part-time’ kleinere Lean Six Sigma Projekte durchführen oder in kleineren Lean Six Sigma Projekten mitarbeiten möchten.
Seminardaten
Dauer: 2 Tage Präsenzveranstaltung / 9:00 – 17:00 Uhr
Kosten: € 998.- zzgl. gesetzl. MwSt.
Abschluss: Teilnahmebescheinigung nach der Präsenzveranstaltung, Zertifikat nach Abgabe der Projektarbeit
Anfrage- und Buchungsformular
Felder mit * sind Pflichtfelder.