Begin typing your search above and press return to search. Press Esc to cancel.

Webinar: Pandemie Konzept (Pandemieplan) erstellen


Gerade in Zeiten großer Not ist es wichtig gut vorbereitet zu sein, um wenigstens die schlimmsten Auswirkungen auf das Unternehmen und vor allem die eigenen Mitarbeiter und Kunden abmildern zu können. Neben Umwelt- und Naturkatastrophen zählen auch sich weltweit ausbreitende Krankheiten und Seuchen dazu, sogenannte Pandemien.

Ein vorhandener Pandemieplan mit festgelegten Abläufen, zugewiesenen  Verantwortlichkeiten und u.U. einer Bevorratung von spezifischen Hygieneartikeln und Hilfsmitteln, stellt im Ernstfall den weiteren Betrieb Ihres Unternehmens sicher und erleichtert allen Beteiligten einen kühlen Kopf zu bewahren indem er Sicherheit und Stabilität vermittelt.

Zielsetzung des Webinars „Pandemieplan erstellen“ (2 Std.)

Im Rahmen des Webinars erörtern wir die wichtigsten Kernelemente eines belastbaren Pandemieplans für Ihr Unternehmen. Dabei gehen wir sowohl auf organisatorische als auch auf personelle Vorbereitungen und Maßnahmen ein und legen auch einen Augenmerk auf Kommunikation mit den zuständigen Behörden und Instituten (Gesundheitsamt, etc.) sowie einer progressiven Unternehmenskommunikation nach Außen. Die im Webinar vermittelten Themen befähigen Sie einen Pandemieplan für Ihr Unternehmen zu erstellen mit dem Ziel:

  • Festlegung der Verantwortlichkeiten und Arbeitsanweisungen
  • Erhöhung der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes
  • Sicherstellung des weiteren Betriebs Ihres Unternehmens
  • Organisation Ihrer Mitarbeiter und Sicherstellung der Kommunikation

Webinarinhalte

Pandemie-Leitfaden für Unternehmen:

1. Pandemie-Beauftragten benennen – Mitarbeiter regelmäßig informieren

2. Krisenstab elektronisch vernetzen (der Krisenstab muss auch ohne persönliche Anwesenheit miteinander arbeiten können

3. Alle Mitarbeiter, die nicht anwesend sein müssen ins Home-Office schicken

4. alle Mitarbeiter, die vor Ort arbeiten (auch in der Verwaltung) in Schichten aufteilen und 1 Stunde Abstand zwischen den Schichten lassen, damit diese sich nicht begegnen.

5. Schlüssel-Mitarbeiter definieren und besonders schützen (Einzelbüro, großer Abstand)

6. Hygiene-Schulungen intensivieren, Hygiene-Maßnahmen treffen, Mitarbeiter bitten nicht zu kommen, wenn Sie krank sind.

7. Besuchsverbot für Externe (LKW-Fahrer nicht zum Kaffee-Automaten oder auf die Toilette gehen lassen, keine Fremden in der Kantine, etc.)

8. Was ist zu tun, wenn ein Mitarbeiter (nachweislich) erkrankt? Gesundheitsamt kontaktieren! Die sagen Ihnen was zu tun ist. Alle Personen, die einen 15-minütigen Gesichtskontakt mit dem/der Infizierten hatten, notieren. Diese Daten ans Gesundheitsamt geben und die Personen für 14 Tage in häusliche Quarantäne schicken.

9. Pensionierte Mitarbeiter reaktivieren, falls viele Mitarbeiter ausfallen

10. Evtl. die Öffentlichkeit/Kunden informieren

– Bei allen Maßnahmen bitte den Betriebsrat mit einbeziehen.

Warenfluss:

1. Waren-Vorräte erhöhen, Kontakt zu Lieferanten halten

2. Kontakt zu Kunden halten, ob bei Lieferschwierigkeiten auch ein alternatives Produkt geliefert werden kann

Zielgruppe

Mitarbeiter und Führungskräfte aus allen Unternehmensbereichen, Studenten sowie interessierte Personen. Für dieses Seminar sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich.

Erweiterter Nutzen

  • Praktische Fallbeispiele anhand von Video- und Bildmaterial.
  • 5S Simulation anhand eines Planspiels.
  • Die Trainings finden in einer angenehmen Trainingsatmosphäre statt.
  • Trainer mit langjähriger praktischer Erfahrung.
  • Freiraum für Erfahrungsaustausch und Wissensaustausch.
  • Kleingruppen für optimalen Lernerfolg und genügend Raum für Diskussionen.

Leistungsumfang

  • ausführliche Schulungsunterlagen in gedruckter Form
  • erweiterte Schulungsunterlagen, Vorlagen, Checklisten und Formblätter in digitaler Form als Download
  • Fotodokumentation der vorgestellten Flipcharts & 5S Workshops
  • Businessverpflegung inkl. Frühstück, Mittagessen, Kaffee und Getränken während der Veranstaltung

Voraussetzungen

  • Zugang zu internetfähigem PC mit Mikrofon und Lautsprecher
  • Verbindung der Rechner mittels Teamviewer / Skype oder alternativer Remote Software, bzw. Webinarsoftware

Seminardaten

Dauer: Online Webinar / ca. 2 Std. nach Vereinbarung

Kosten: € 129.- zzgl. gesetzl. MwSt.

Abschluss: Teilnahmebescheinigung nach dem Webinar

Anfrage- und Buchungsformular

Felder mit * sind Pflichtfelder.

Buchungsformular 5S Basiswissen

Seminartermin

Datum und Seminarort *

Persönliche Daten

Firmendaten

Anmeldung Seminarteilnehmer

Wird gesendet